
Mit Freude und kreativem Engagement entwickle ich für jeden meiner Patienten einen individuellen Behandlungsplan. Sei es, um Sprache zu wecken, neue Laute zu erlernen, verloren gegangene Sprach- und Sprechfähigkeit wieder aufzubauen oder um zum eigenen Sprachklang und einer tragfähigen Sprechstimme zu finden.
Dabei verbinde ich die Erkenntnisse wissenschaftlicher Sprach,- Gehirn,- und Lernforschung mit dem Wissen um das ganzheitliche Zusammenwirken aller körperlichen, geistigen und seelischen Fähigkeiten eines Menschen, denn Sprache ist mehr als nur Worte.
Am Ende steht für alle das gleiche Ziel: Die eigenen sprachlichen und stimmlichen Fähigkeiten so zu entwickeln und zu erweitern, dass ein selbstbewusster und kompetenter Umgang mit der eigenen Stimme, dem Sprechen und der Sprache möglich ist. Nicht zuletzt bildet dies eine wesentliche Voraussetzung für ein erfülltes Leben, ob im Kindergarten, in der Schule, im Berufsleben oder im Freundes- und Familienkreis.
Unser Therapieangebot für Kinder umfasst folgende
logopädische Behandlungsfelder:
- kindlicher Spracherwerb
- Lautbildung
- Hören und auditive Wahrnehmung
- Redefluss (Stottern und Poltern)
- Rhinophonie (Näseln)
- kindliche und jugendliche Stimmentwicklung
(Schreistimme, Mutationsstimme)
- Myofunktionelle Therapie (Zungenfunktion/Schlucken)
Ausführliche Informationen zu allen logopädischen Therapiebereichen
finden Sie unter folgendem Link: Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V.
Unser Therapieangebot für Erwachsene umfasst folgende logopädische Behandlungstelder:
- Stimme
- Sprechunflüssigkeiten (Stottern und Poltern)
- Aphasie
- Dysarthrie
- Schluckstörungen
- Myofunktionelle Therapie (Zungenfunktion/Schlucken)
- Lautbildung
